Dienstag, 23. April 2013

Wie kam man eigentlich darauf, die Früchte des Kaffeebaumes zu rösten?

Hallo Liebe Leser,

hier noch eine sehr Interessante Antwort auf die Frage wie kam man eigentlich darauf, die Früchte des Kaffeebaumes zu rösten?

Einer Legende nach verdanken wir den Genuss gerösteter Bohnen dem kleinen Nomadenjungen Kaldi, der in seiner Not den Rat weiser Mönche aufsuchte: Seine Ziegen hatten von einem Kaffeestrauch gefressen und tollten wie wild herum. Die Mönche aber warfen den Strauch unverrichteter Dinge ins Feuer – und waren von dem Duft der gerösteten Kaffeebohnen begeistert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen