Name: Grevensteiner Original
Bier: Naturtrübes Landbier
Geschmack: Vollmundig, mild und süffig
Alkoholgehalt: 5,2 % vol Alkohol
Rohstoffe: Erntefrisch verarbeiteter Hopfen, Historische Malze
Farbe: naturtrüb, bernsteinfarben
Herkunft: Brauerei Veltins Meschede-Grevenstein
Braumeister: Walter Bauer
Donnerstag, 14. Juli 2016
Naturtrübes Landbier mild und süffig
Eine historische Marke lebt wieder auf.
Im 19. Jahrhundert brauten die Brüder Carl und Anton Veltins in der Grevensteiner Brauerei ein vorzügliches Bier, das weit über die Grenzen hinaus Beliebtheit erlangte. An dieser Historie knüpft die Brauerei C. & A. Veltins mit "Grevensteiner" wieder an, da Braukunst und Bier-Spezialitäten in Deutschland eine Renaissance erleben. Immer mehr Konsumenten entdecken die Vielfalt der Bierwelt und die Leidenschaft für Bierkultur.
Vorzüglicher Geschmack
Das Bier präsentiert sich mit seiner seidigen matten Bernsteingarbe mit orangefarbenen Reflexen und einer samtig weichen Schaumkrone. Das komplexe Aroma wird zunächst dominiert von Karamellaromen mit einem leichten Unterton nach Honig, gebrannten Mandeln und frisch-fruchtigen Noten, die vor allem an grünen Apfel erinnern.
Das Grevensteiner wirkt trotz seines runden und leicht malzig-süßen Körpers sehr spritzig und elegant. Eine leichte Röstbitternote, gepaart mit nussigen Geschmackseindrücken eröffnet ein ausgeprägtes Finale, in dem sich ein Aromaeindruck von Sahnekaramellen entfaltet.
Im 19. Jahrhundert brauten die Brüder Carl und Anton Veltins in der Grevensteiner Brauerei ein vorzügliches Bier, das weit über die Grenzen hinaus Beliebtheit erlangte. An dieser Historie knüpft die Brauerei C. & A. Veltins mit "Grevensteiner" wieder an, da Braukunst und Bier-Spezialitäten in Deutschland eine Renaissance erleben. Immer mehr Konsumenten entdecken die Vielfalt der Bierwelt und die Leidenschaft für Bierkultur.
Vorzüglicher Geschmack
Das Bier präsentiert sich mit seiner seidigen matten Bernsteingarbe mit orangefarbenen Reflexen und einer samtig weichen Schaumkrone. Das komplexe Aroma wird zunächst dominiert von Karamellaromen mit einem leichten Unterton nach Honig, gebrannten Mandeln und frisch-fruchtigen Noten, die vor allem an grünen Apfel erinnern.
Das Grevensteiner wirkt trotz seines runden und leicht malzig-süßen Körpers sehr spritzig und elegant. Eine leichte Röstbitternote, gepaart mit nussigen Geschmackseindrücken eröffnet ein ausgeprägtes Finale, in dem sich ein Aromaeindruck von Sahnekaramellen entfaltet.
Dienstag, 12. Juli 2016
Grevensteiner Original Landbier
Hallo zusammen,
so mittlerweile habe ich meine Hochzeit gut und wunderschön verbracht. Es hat sich natürlich angeboten das Bier meinen Gästen anzubieten. Und was soll ich sagen - es kam richtig gut an! Die meisten waren ganz überrascht weil Sie das Bier bisher noch gar nicht kannten. Es hat allen richtig gut geschmeckt und sie werden jetzt im Laden die Augen danach offen halten.
so mittlerweile habe ich meine Hochzeit gut und wunderschön verbracht. Es hat sich natürlich angeboten das Bier meinen Gästen anzubieten. Und was soll ich sagen - es kam richtig gut an! Die meisten waren ganz überrascht weil Sie das Bier bisher noch gar nicht kannten. Es hat allen richtig gut geschmeckt und sie werden jetzt im Laden die Augen danach offen halten.
Samstag, 2. Juli 2016
Grevensteiner Original Landbier
Grevensteiner Original Landbier
Hallo Liebe Leser,
ich darf das Grevensteiner Original Landbier testen. Und davon 5 Kisten! Wow ich bin echt mehr als happy gewesen als ich die E-Mail gelesen habe. Ich bin es natürlich immer noch :-)
Anbei könnt Ihr sehen wie das Bier aussieht:
Hallo Liebe Leser,
ich darf das Grevensteiner Original Landbier testen. Und davon 5 Kisten! Wow ich bin echt mehr als happy gewesen als ich die E-Mail gelesen habe. Ich bin es natürlich immer noch :-)
Anbei könnt Ihr sehen wie das Bier aussieht:
Abonnieren
Posts (Atom)